Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten verwenden wir Cookies.
0

Antriebstechnik

Antriebstechnik von A bis Zahnriemen

Lesen Sie untenstehende Informationen oder gelangen Sie direkt zum Produktsortiment in unserem Shop.

Antriebstechnik

Passende Antriebstechnik mit Keilriemen und Zahnriemen

Die Antriebstechnik befasst sich ganz allgemein mit technischen Systemen zur Erzeugung von Bewegung mittels Kraftübertragung. Wichtigster Bestandteil der dabei verwendeten Produkte sind Riemen aller Art. Egal ob Keilriemen, Zahnriemen. Spezialriemen oder sogar Ketten, für fast jeden Bedarf gibt es den passenden Antrieb. 

Verschiedene Produkte werden auf den jeweiligen Bedarf angepasst eingesetzt und gewährleisten unter anderem Langlebigkeit und Widerstandfähigkeit gegen aggressive Medien oder Korrosions- und Feuchtigkeitsbeständigkeit.

Aus verschiedenen Antriebsmitteln (z.B. Verbrennungs-, Hydraulik- oder Pneumatikmotoren) geht der Elektromotor als beliebteste Anwendung hervor. Nicht nur, dass er leicht die nötige Energie auch über große Entfernungen transportieren kann und umweltfreundlich daherkommt, sein Wirkungsgrad bei der Umwandlung von elektrischer in mechanische Energie (Energieeffizienz) ist auch hervorragend. Selbst wenn die Bewegung schlussendlich oft durch hydraulische oder pneumatische Antriebe realisiert wird, startet sie sehr oft mit einem Elektromotor, der die Primärenergie in mechanische Energie umwandelt.

Das Auslegen eines guten Antriebs ist Erfahrungssache und zahlreiche Anbieter und Hersteller helfen, den richtigen Riemen zu finden. Eine gute Beratung gepaart mit eigenem Fachwissen garantieren den perfekten Antrieb. Auf der Basis des eingesetzten Motors oder Frequenzumrichters wird die perfekte Lösung gesucht und dabei entschieden, ob ein Zahnriemen oder ein Keilriemen die richtige Wahl sein kann. 

Verschiedene Einsatzgebiete wie Maschinenbau, Automation, Engineering, Produktion, und viele weitere arbeiten mit Antriebstechnik, Zahnriemen und Keilriemen und nutzen diese gemeinsam mit Frequenzumrichtern, Motoren, elektrischer Antriebstechnik ebenso, wie verschiedenen Modellen von Wälzlagern.  

Keilriemen für allerlei Anwendungen in unserem Sortiment

Die Anforderungen an moderne Antriebstechnik sind so vielfältig wie die Branchen, in denen sie zum Einsatz kommen. Egal, ob ein robustes Kraftband für Landmaschinen oder ein leistungsstarker Keilriemen im Strassenbau oder ein präziser Zahnriemen in der Textilindustrie – die Produktevielfalt ist groß. Auch härtesten Anforderungen wie Schmutz, extreme Temperaturen oder hohe Drehzahlen begegnet man mit dem richtigen Produkt. 

Ein Keilriemen ist ein einfaches, robustes und anspruchsvolles Antriebselement um Kraft zu übertragen. Dank der Möglichkeit des Schlupfs dient der Keilriemen auch als Sicherheitselement, da die angetriebene Maschine der Elektromotor nicht blockieren kann. Ein richtig gewählter Keilriemen kann bei konstanter Anwendung bis zu 3 Jahre unterbruchfrei laufen. Da wo starke Schwingungen/Stösse auftreten, reduziert sich die Laufzeit. 

Am weitesten verbreitet sind die Schmalkeilriemen, jedoch werden die klassischen Keilriemen immer noch häufig eingesetzt. Der Schmalkeilriemen ist stärker und steifer als ein klassischer Riemen und kann demzufolge höhere Leistung übertragen. Möchte man auf den Schlupf verzichten und einen Synchronantrieb realisieren, so wählt man einen Zahnriemen. Daneben gibt es auch Sonderriemen wie z.B. den Breitkeilriemen, welcher häufig für Variatorantriebe verwendet wird. 

Bei den Schmalkeilriemen unterscheidet man das Profil SPA und Profil SPZ, wobei diese einfach verschiedene Masse/Querschnitte aufweisen. 

Handelsübliche Keilriemen sind entweder glatt und ummantelt oder aber gezahnt und flankenoffen.

Glatte Keilriemen sind die am meisten verwendeten Fertigungsarten. Diese sind mehrheitlich schwarz gewebeummantelt. 

Gezahnte Keilriemen ermöglichen eine geringere Umlenkung und damit den Einsatz von kleineren Keilriemenscheiben. Durch die offenen Flanken der Riemen haben sie eine höhere Haftreibung (Adhäsion), die es ermöglicht, höhere Zugkraft aufzunehmen und damit rund 15% Leistungssteigerung gegenüber üblichen Keilriemen zu erzeugen. 

Bei der Georg Rutz AG findet man hauptsächlich Qualitätsprodukte der Firma Optibelt. Einzig für absolute Sondergrößen bietet die Firma auch Marken wie Megadyne, Mitsuboshi und Contitech an.

Optibelt überzeugt nicht nur mit kompromissloser Qualität, sondern auch größtmöglicher Vielfalt an Produkten. Optibelt Zahnriemen gibt es in den Ausführungen ZR oder auch als besonders leistungsstarke und universelle Ausführung Omega. Varianten wie Red Power oder Blue Power überzeugen durch hohe Wertigkeit und Wartungsarmut. Das umfangreiche Sortiment bietet garantiert für jede Anwendung die optimale Lösung. 

Zahnriemen auf Mass

Die Georg Rutz AG bietet die Optibelt Omega-Zahnriemen in zahlreichen Profilen vor Ort auf die gewünschte Breite geschnitten an.

Kunden besuchen uns gerne mit ihrer Aufgabenstellung und wir fertigen die richtigen Zahnriemen gleich an, während man darauf warten kann. Fertigung vor Ort. Diese individuellen Varianten garantieren ein perfektes Antriebsergebnis und bieten nicht nur Langlebigkeit, sondern auch optimierte Wartungsarbeit.

Die Antriebstechnik findet mit diesen Zahnriemen nach Mass ein Angebot, das punktgenau dort greift, wo es benötigt wird. Dank des großen Know-hows der Firma Georg Rutz AG sind Stillzeiten kein Thema mehr und der richtige Zahnriemen steht im Eiltempo zur Verfügung. Diese Zahnriemen sind auch für elektrische Antriebe oder Servomotoren bestens geeignet. 

Aber noch viel mehr als nur Zahnriemen

Auch wenn Zahnriemen wohl der am meisten nachgefragte Artikel im Bereich der Antriebstechnik sind, ergänzt die Georg Rutz AG das Portfolio mit vielen weiteren Komponenten und Zubehör für Antriebssysteme. Unsere Partner stehen weltweit für Innovation in der Industrie.

Keilriemenscheiben in großer Auswahl für zahlreiche Modelle gehören ebenso zum Angebot wie Taperbuchsen. Sogar Ketten und Kettenräder oder auch Poly-Rippenbänder können bei Bedarf für den Antrieb bezogen werden. Ganz egal, ob klassische Keilriemen, Steuerungen, Profile, Getriebe, Beratung oder zum Zahnriemenwechsel, die Georg Rutz AG ist, dank der langjährigen Erfahrung Ihr passender Ansprechpartner!

Sind Sie sich sicher?