Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten verwenden wir Cookies.
0

Optibelt

Georg Rutz & Optibelt

Die Arntz Optibelt Gruppe mit Hauptsitz in Höxter (NRW) ist einer der führenden Hersteller von technologisch anspruchsvollen Antriebsriemen.

Die Qualität der Optibelt Produkte, wie z. B. Keilriemen, Kraftbänder, Zahnriemen OMEGA und ALPHA (aus Chloropren und Polyurethan), wird weltweit von vielen bekannten Herstellern sowie Wartungs- und Servicefirmen gewürdigt.

Optibelt
Optibelt

Die Arntz Optibelt Gruppe unterhält verschiedene Produktionsstandorte in Europa und Übersee. Optibelt Niederlassungen mit technischem Fachpersonal auf fast allen europäischen Märkten sowie in Nord- und Südamerika, China und im asiatischen Pazifikraum garantieren herausragenden Service und schnelle Lieferung.

Optibelt – CAP Antriebsberechnungen

Das Optibelt CAP-Antriebsberechnungsprogramm wird seit Jahren weltweit zur Berechnung und Auslegung von Riemengetrieben eingesetzt. Die überarbeitete Version CAP 6.0 in neuer Optik erlaubt eine schnelle und übersichtliche Antriebsauslegung bzw. Berechnung.

Optibelt – OPTIKRIK

Nur bei uns: Bedienungsanleitung Vorspannmessgeräte
Hier finden Sie unsere Online-Anleitung zum Einsatz der Optikrik-Vorspannmessgeräte der Firma Optibelt. Und wenn Sie nicht immer einen Internetzugang haben, aber dennoch auf diese praktische Hilfe nicht verzichten wollen: in unserem Ladengeschäft können Sie gerne ein laminiertes, schmutzabweisendes Exemplar im handlichen A5-Format kostenlos beziehen.

Downloads

Natürlich dürfen auch bei uns wertvolle Informationen zum runterladen nicht fehlen... hier finden Sie:

 

Optibelt Rippenband Handbuch

Technisches Handbuch – Keilrippenantriebe

Optibelt Keilriemen und Kraftbänder Handbuch

Technisches Handbuch – Keilriemenantriebe

Optibelt Zahnriemen PE Handbuch

Technisches Handbuch – Zahnriemenantriebe Polyurethan

Optibelt Montage und Wartung

Power Transmission – Montage & Wartung

 

 

Und hier gibt's sogar eine interaktive Version des Riemensortiments:

 

Optibelt interaktive Sortimentsliste

Power Transmission – Liefersortiment

Sortiments-Info

  • Keilriemen

    Keilriemen sind Treibriemen mit einem trapezförmigen Querschnitt.

    Sie bestehen normalerweise aus Gummi mit einer Textil- oder Stahlseileinlage und werden endlos gefertigt. Sie können bei gleichem Platzbedarf wesentlich größere Drehmomente als Flachriemen übertragen. Durch die höhere Reibung sind die Kräfte auf die Lager wesentlich geringer. Im Vergleich zum Flachriemen ist der Wirkungsgrad allerdings etwas geringer.

    Man kann auch mehrere Keilriemen nebeneinander anordnen. Da sich Keilriemen während ihres Einsatzes allmählich ausdehnen, ist es jedoch wichtig, dass bei Antrieben mit mehreren parallelen Keilriemen alle Riemen zugleich getauscht werden.

    In der Praxis werden hauptsächlich vier unterschiedliche Keilriemenarten verwendet.

    • Klassische Keilriemen - Keilriemen, die mit einer Gewebelage ummantelt sind und in den Profilen 5, 6, 8, 10, 13, 17, 20, 22, 25, 32 und 40 hergestellt werden. Sie zeichnen sich durch eine sehr hohe Betriebssicherheit aus. Der Einsatz ist aber sehr rückläufig.
    • Schmalkeilriemen - ebenfalls ummantelt, aber mit verbesserter Leistungsübertragung. Eingesetzt in den Profilen SPZ (9,7), SPA (12,7), SPB (16,3), SPC (22)
    • Formgezahnte Keilriemen - wie der flankenoffene Keilriemen, aber zusätzlich mit formgezahnter Innenseite (FOZ). Dieser Typ wird bei neuen Antrieben bevorzugt, bedingt durch längere Laufzeiten, geringeren Energieverbrauch und höhere Leistungsübertragung.Profile: XPZ, XPA, XPB, XPC
  • Kraftbänder

    Optibelt bietet ein Kraftband-Sortiment, das weltweit den gestiegenen Anforderungen des Marktes gerecht wird. Vom klassischen Kraftband in den bekannten Profilen und Ausführungen bis hin zum wartungsfreien Hochleistungskraftband RED POWER II. Optibelt bietet ein Sortiment für fast jeden Einsatzbereich.

    Ob im allgemeinen Maschinenbau auf großen Brechern, in Minen oder auf Erdölfeldern – oder in der Landwirtschaft auf riesigen Mähdreschern oder Erntemaschinen, Optibelt Kraftbänder verrichten tagtäglich
    24 Stunden verlässlich und erfolgreich ihre Dienste.

    Für jede Anwendung die richtige Lösung. Optibelt Kraftbänder: die Wahl der Konstrukteure.

  • Rippenbänder

    Das Rippenband vereint in sich die hohe Flexibilität der Flachriemen mit dem hohen Leistungsniveau der Keilriemen. Die keilförmigen Rippen sind parallel angeordnet und aus einer verschleissfesten Gummimischung. Der hochwertige Zugstrang ist auf die vielfältigen Einsatzbereiche des Rippenbandes abgestimmt. Er ist in eine Gummihaftmischung eingebettet und erstreckt sich über die gesamte Breite des Rippenbandes.

    Produkteigenschaften:

    • hoher Wirkungsgrad
    • extrem dynamisch belastbar
    • guter Kraftschluss und hohes Leistungsvermögen
    • vibrations- und geräuscharm
    • grosse Übersetzungen in einer Stufe


    Einsatzgebiete:

    • Fräs- und Drehmaschinen - Textilmaschinen
    • Spindelantriebe
    • Papiermaschinen
    • Gebläseantriebe
    • Haushaltsgeräte
  • Scheiben

    In Ergänzung zum grossen Sortiment an Standard Keilriemenscheiben ab Lager, bieten wir vielfältige Produktionsmöglichkeiten um Keilriemenscheiben individuell nach Zeichnung herzustellen.

  • Zahnriemen

    Zahnriemen (in der Motortechnik auch Synchronriemen oder Steuerriemen genannt) sind Treibriemen mit Zahnung, die formschlüssig in gezahnten Riemenscheiben laufen. Sie vereinen die Eigenschaften einer Kette und eines Flachriemens.

    Zahnriemen werden generell für zwei Zwecke eingesetzt:

    • für die Übertragung von großen Riemenkräften, bei denen Keil- oder Flachriemen durchrutschen würden (zum Beispiel als Ersatz für Kettenantriebe), oder
    • für Stelltriebe, bei denen die Zahnung verhindert, dass sich Treibrad und getriebenes Rad zueinander verdrehen.

Optibelt im Shop

Alle Produkte zu Optibelt finden Sie in unserem Sortiment: 

Weitere Informationen

Sonstige Informationen zum Hersteller finden sie unter:

Sind Sie sich sicher?