Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten verwenden wir Cookies.
0

Rostfreie Lager für Velos

Rostfreie Lager rosten auch trotz ihrem ambitionierten Namen etwas, wenn auch viel langsamer als ein Standardlager. Durch dieses Verhalten steigt die Lebensdauer des Lagers, was bei selten benutzten Velos eine ausgezeichnete Eigenschaft ist. Besonders in städtischen Gebieten, in denen im Winter viel gesalzen wird, machen solche Lager Sinn. Oder natürlich auch bei Allwetterfahrern, die oft auch bei nassen Verhältnissen unterwegs sind. Da sie teurer sind als übliche Lager, findet man rostfreie Lager vor allem bei Fahrrädern der höheren Preisklasse.

Gut geeignet für:

  •           Allwetterfahrer
  •       Stadtfahrer
  • Schönwetterradlern

 

Für Sportler, die Downhill fahren oder Single Trails absolvieren, sind diese Lager aber nicht zu empfehlen.

Standardlager sind hier die bessere Wahl. Sie sind gerade bei starker Belastung robuster ausgelegt, da der hier verwendete Stahl etwas härter ist und so weniger Einlaufspuren entstehen.

Gut geeignet für:

  •           Intensive Velonutzung
  • Downhill
  • Single Trail

 

Tipp:    Die Reinigung von Velos mit dem Hochdruckreiniger ist sehr effizient, aber wenn man dabei zu nahe an die Lager kommt, presst man dadurch Wasser ins Lager und verkürzt dessen Lebenszeit durch raschere Korrosion.



02.04.2022

Sind Sie sich sicher?