Lasst die Profis der Georg Rutz AG ran - und staunt über die vielen, nicht ganz so ernst zu nehmenden Verwendungsmöglichkeiten unserer Produkte.
In unserer humorvollen Videoserie "Georg Rutz AG weiss Bescheid"zeigen wir euch mit einem zwinkernden Auge, was man auch noch so anstellen kann mit unseren Produkten.
Natürlich darf man das nicht ganz so eng sehen und, liebe Kinder, bitte auf keinen Fall nachmachen!
Bei der Georg Rutz AG finden Sie Schläuche in allen Qualitäten und Massen sowie diverses Zubehör, von der Kupplung bis zur Schlauchrolle.
Die Frage nach der Grösse eines Schlauchs lässt sich wie folgt beantworten:
Die Zollangaben auf einem Schlauch bezeichnen den Innendurchmesser des Schlauchs. Korrekt ist die Angabe nach EN ISO 6708 durch die Bezeichnung DN (engl. Diameter Nominal). Darauf folgt eine dimensionslose Zahl, die ungefähr dem Innendurchmesser in Millimetern entspricht. Für den Haushaltsgebrauch (Gartenschlauch, etc.) ist es ausreichend, diese DN-Zahl als ungefähres Mass in Millimetern anzunehmen.
Zusätzlich zum Innendurchmesser kann für jeden Schlauch auch der Aussendurchmesser (OD = Outside Diameter), die Wandstärke und die Länge angegeben sein. Die Bezeichnung DN 6-15 kann beispielsweise bedeuten, dass der Schlauch einen Nenndurchmesser (Innendurchmesser) von 6 (etwa 6 mm) und eine Länge von 15 Metern hat.
Die Längen der Schläuche richten sich nach dem Verwendungszweck und auch bei den Materialien lohnt sich eine gute Beratung, damit der Schlauch optimal der damit zu transportierenden Flüssigkeit gerecht wird.
Und - das muss jetzt sein (der kommt flach, Achtung!): natürlich steht das tolle Team der Georg Rutz AG bei Ihrer Beratung keine Sekunde auf dem Schlauch, sondern beweist, dass es auch bei diesem Thema Profi ist. Wir kombinieren unsere Angebote auch sehr gerne mit weiteren Produkten aus dem technischen handel, damit Sie möglichst sorgenfrei weiter arbeiten können.
Übrigens: unsere Verkaufsräume sind zu aller Sicherheit videoüberwacht, so dass Diebstahl gar keine Chance hätte ;-)...