Lasst die Profis der Georg Rutz AG ran - und staunt über die vielen, nicht ganz so ernst zu nehmenden Verwendungsmöglichkeiten unserer Produkte.
In unserer humorvollen Videoserie "Georg Rutz AG weiss Bescheid"zeigen wir euch mit einem zwinkernden Auge, was man auch noch so anstellen kann mit unseren Produkten.
Natürlich darf man das nicht ganz so eng sehen und, liebe Kinder, bitte auf keinen Fall nachmachen!
In unserem riesigen O-Ring-Sortiment findet sich verschiedenste Grössen, Materialien, Farben, Verwendungszwecke.
Besonders Viton O-Ringe lassen gerne einmal Herzen schmelzen und sind einfach zum Niederknien gut.
Viton ist die Warenbezeichnung der Performance Elastomere von DuPont für deren Fluorelastomere.Der relativ teure Stoff Viton findet in der Technik Anwendung als Dichtungsmaterial mit sehr hoher thermischer und chemischer Beständigkeit, beispielsweise als O-Ring-Dichtung für lösbare Flanschverbindungen in der Vakuumtechnik. Wegen seiner guten Löslichkeit in Estern und Aceton wird es auch als Bindemittel bei der Sprengstoffverarbeitung und in pyrotechnischen Sätzen z. B. MTV genutzt.
Im Gegensatz zu anderen Elastomeren hält es Kohlenwasserstoffen wie z. B. Treibstoffen oder verschiedenen Ölen auch bei höheren Temperaturen stand, ohne aufzuquellen oder sich aufzulösen.
Viton ist der am häufigsten verwendete Fluorelastomer-Werkstoff mit einer ausgezeichneten thermischen und chemischen Beständigkeit für aller Arten von Anwendungen in der Industrie, unter anderem bei Hochvakuumanlagen oder generell im Chemie- und Pharmabereich.
O-Ringe gehören dank der einfachen Geometrie und der guten Wirksamkeit zu den meistverwendeten Dichtsystemen. Dank der Weiterentwicklung der Werkstoffe werden auch heute noch die Vielfalt und die Sicherheit der Anwendungen laufend erhöht.
Unser Ziel ist es, ein qualitativ hochstehendes Sortiment anzubieten, welches die ganze Breite der Anwendungen abdeckt. Damit können Sie als Anwender alles aus einer Hand beziehen.
Übrigens: der im Film gezeigte Einsatz ist eine der ganz wenigen Möglichkeiten, wo ein O-Ring nicht wirklich taugt und besser durch Edelmetall ersetzt werden sollte ;-). Gerne geben wir Ihnen aber auch Tipps zur optimalen Bezugsquelle für solche Anlässe.